- Betrag des Fehlers
- Betrag m des Fehlers MESS absolute value of (an) error
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Meridiānkreis — (Mittagsfernrohr, hierzu Tafel »Meridiankreis«), das aus der Verbindung von Passageninstrument u. Mauerkreis (s. d.) entstandene, durch Reichenbach und Repsold Anfang des 19. Jahrh. eingeführte Hauptinstrument der praktischen Astronomie, mit dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fehlertheorie — oder Theorie der Beobachtungsfehler. 1. Die Beobachtungsfehler sind die den Ergebnissen ausgeführter Beobachtungen anhaftenden Fehler und besonders die bei Bestimmung des Maßes irgendwelcher Größen vorkommenden Fehler. Es sind zu unterscheiden… … Lexikon der gesamten Technik
Fehler-Fortpflanzung — Bei vielen Messaufgaben ist eine Größe nicht direkt messbar, sondern sie ist indirekt aus mehreren messbaren Größen nach einer festgelegten mathematischen Beziehung zu bestimmen. Da jeder Messwert der einzelnen Größen von seinem richtigen Wert… … Deutsch Wikipedia
Fehlerfortpflanzung — Bei vielen Messaufgaben ist eine Größe nicht direkt messbar, sondern sie ist indirekt aus mehreren messbaren Größen nach einer festgelegten mathematischen Beziehung zu bestimmen. Da jeder Messwert der einzelnen Größen von seinem richtigen Wert… … Deutsch Wikipedia
Gaußsches Fehlerfortpflanzungsgesetz — Bei vielen Messaufgaben ist eine Größe nicht direkt messbar, sondern sie ist indirekt aus mehreren messbaren Größen nach einer festgelegten mathematischen Beziehung zu bestimmen. Da jeder Messwert der einzelnen Größen von seinem richtigen Wert… … Deutsch Wikipedia
Größtfehler — Bei vielen Messaufgaben ist eine Größe nicht direkt messbar, sondern sie ist indirekt aus mehreren messbaren Größen nach einer festgelegten mathematischen Beziehung zu bestimmen. Da jeder Messwert der einzelnen Größen von seinem richtigen Wert… … Deutsch Wikipedia
Fehler — Anzeige eines Fehlers; die eine Uhr ist nicht einfach „stehen geblieben“, sondern zeigt mit der 12 Uhr Position ihre Betriebsstörung an … Deutsch Wikipedia
p-adische Zahl — Für jede Primzahl p bilden die p adischen Zahlen einen Erweiterungskörper der rationalen Zahlen; sie wurden 1897 erstmals von Kurt Hensel beschrieben. Diese Körper werden benutzt, um Probleme in der Zahlentheorie zu lösen, oftmals unter… … Deutsch Wikipedia
Fehleranalyse — Beispiel für ein fehlerhaftes Formular (fehlender vordefinierter Raum für die Angabe des Kalenderdatums) und für fehlerhafte Befüllung des Formulars (der Unterstrich vor „den“ ist eigentlich für den Ort der Ausstellung gedacht) Ein Fehler ist… … Deutsch Wikipedia
Fehlerquelle — Beispiel für ein fehlerhaftes Formular (fehlender vordefinierter Raum für die Angabe des Kalenderdatums) und für fehlerhafte Befüllung des Formulars (der Unterstrich vor „den“ ist eigentlich für den Ort der Ausstellung gedacht) Ein Fehler ist… … Deutsch Wikipedia
Taylors Lehrsatz — Taylors Lehrsatz, benennt nach Taylor 4), eine der wichtigsten Grundlagen der Differentialrechnung u. ihrer Anwendungen, ist ein Satz, welcher den Werth einer Function y – f (x), welchen dieselbe annimmt, wenn die unabhängig veränderliche Größe x … Pierer's Universal-Lexikon